top of page
Handstapel der glücklichen Gruppe

Schulsozialarbeit/UBUS

image0.jpeg

Susanne Braun-Fries

​

Diplom-Sozialpädagogin

Systematische Beraterin / Coach

Selbstschutztrainerin für Kinder

​

​

Sprechzeiten nach Vereinbarung

​

Nehmen Sie hier Kontakt auf

Gruenewald.jpg

Eva Grünewald

​

Diplom-Sozialpädagogin

Trainerin für Präventions- und Frühinterventionsprogramme

​

​

Sprechzeiten nach Vereinbarung

​

Nehmen Sie hier Kontakt auf

Foto J.M..png

Jowita Furuncu

​

Erziehungswissenschaftlerin

Schulsozialarbeit

​

​

​

Sprechzeiten nach Vereinbarung

​

Nehmen Sie hier Kontakt auf

Frau Braun-Fries, Frau Grünewald und Frau Furuncu unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung, in der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen und gehen bei Bedarf sehr individuell auf sie ein, wie z.B. in der Kummerkasten-Sprechstunde.

​

Ein wesentlicher Baustein unserer Schulsozialarbeit ist das Programm Kidpower. Es begleitet unsere Schülerinnen und Schüler über die gesamte Grundschulzeit und ist als Themenblock in den Sachunterricht integriert. Das Programm fördert die Kinder durch ein stärkendes Coaching sich selbst vor Mobbing, sexueller Gewalt und anderen Gewalttaten zu schützen.

​

Weitere Angebote für unsere Schulkinder

  • Ansprechperson im Schulalltag bei Problemen, Fragen und Wünschen

  • Offene Sprechzeiten in den Pausen oder in der Kummerkasten-Sprechstunde

  • Unterstützung bei Konfliktlösungen oder anderen schwierigen Situationen

  • Hilfe bei Mobbing und Gewalterfahrungen

  • Begleitung im Unterricht

​

Angebote für Eltern

  • Beratung und Coaching in schulischen Angelegenheiten, bei Erziehungsfragen und persönlichen Anliegen/Problemen

  • Unterstützung in der Kooperation mit Lehrkräften, Betreuungskräften und außerschulischen Einrichtungen

Die Kummerkasten-Sprechstunde

​

Was ist die Kummerkasten-Sprechstunde?

Hast Du schon die Kummer-Briefkästen in der Schule entdeckt? Sie hängen in beiden Schulgebäuden im Flur, wo alle Kinder jeden Tag auf dem Weg in die Pause vorbeilaufen.

​

Wenn Du Kummer oder Sorgen wegen deiner Familie oder deinen Freunden hast, dich in der Schule etwas bedrückt oder traurig macht, du vor etwas Angst hast oder einfach jemanden zum Reden brauchst, dann kannst Du uns einen kleinen Brief schreiben und ihn in einen der Briefkästen werfen. Wir schauen dort jeden Tag nach, nur am Freitag nicht.

Wir antworten Dir so schnell wie möglich und geben Dir einen Termin für die Kummerkasten-Sprechstunde.  

Natürlich kannst Du uns auch auf dem Schulhof ansprechen oder deine Lehrerin bitten, für Dich einen Termin bei einer von uns zu vereinbaren.

​

Du findest unser Büro im Haus B, ganz oben im 2. Stock, links.

​

Wir freuen uns schon auf Post von Dir!    

​

Kummerkasten
bottom of page