
Elternvertretung/Gremien
Klassenelternbeirat
Die Eltern einer Klasse bilden die Klassenelternschaft. Sie wählt aus ihrer Mitte für die Dauer von zwei Jahren ein Elternteil als Klassenelternbeirat und einen Elternteil als Stellvertretung. Die Wahl erfolgt in der Regel am ersten Elternabend der 1. und 3. Klasse.
In der Klassenelternschaft sollen die wesentlichen Vorgänge aus dem Leben und der Arbeit der Klasse und der Schule erörtern werden. Dies geschieht an den Elternabenden gemeinsam mit der Klassenlehrerin. Die Klassenelternbeiräte laden zum Elternabend ein, der nach Bedarf, mindestens jedoch einmal im Schulhalbjahr stattfindet. Vorab können die Eltern nach Punkten für die Tagesordnung befragt werden.
Schulelternbeirat
Die gewählten Elternvertreter/innen aller Klassen bilden den Schulelternbeirat, der das Mitbestimmungsrecht der Eltern an der Schule ausübt. Der Schulelternbeirat wählt aus seiner Mitte für die Dauer von zwei Jahren eine/n Vorsitzende/n, eine/n Stellvertreter/in und nach Bedarf weitere Vorstandsmitglieder.
Der Schulelternbeirat wird nach Bedarf, mindestens jedoch einmal im Schulhalbjahr, einberufen. An den Sitzungen nimmt die Schulleitung teil. Sie informiert den Schulelternbeirat über alle wesentlichen Angelegenheiten des Schullebens.
Vorschläge für die Tagesordnungspunkte der Sitzungen des Schulelternbeirates können während der Klassenelternabende vorgeschlagen werden.
Der Schulelternbeirat im Schuljahr 2022/2023
Klasse 1a Fr. Wendt, Frau Trommler
Klasse 1b Fr. Wenke-Henrichs, Fr. Zilch-Bratzler
Klasse 1c Fr. Hossieni-Lahib, Fr. Hanisch
Klasse 1d Fr. Purr-Frittmann, Hr. Röhn
Klasse 2a Fr. Steudle-Brech, Fr. Beissert
Klasse 2b Fr. Pohl, Hr. Stopic
Klasse 2c Fr. Seipp, Fr. Brill
Klasse 2d Fr. Bach, Fr. Böhland
Klasse 3a Fr. Kunalic, Fr. Zabel
Klasse 3b Fr. Wolf, Fr. Kiefer
Klasse 3c Fr. Dussa, Hr. Siegmund
Klasse 3d Fr. Schäfer, Fr. Lehr
Klasse 4a Fr. Siebenborn, Fr. Dhanju
Klasse 4b Fr. Mayer-Wuttke, Fr. Fletcher
Klasse 4c Fr. Boom, Fr. Manis
Klasse 4d Fr. Uhl, Fr. Lößner
1. Vorsitzende: Fr. Mayer-Wuttke 2. Vorsitzende: Fr. Burandt
Schriftführerin: n.n. Kassenwartin: Fr. Wolf

Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist neben der Gesamtkonferenz der Lehrkräfte und dem Schulelternbeirat ein weiteres wichtiges Gremium der Schulgemeinde. Sie setzt sich aus fünf Vertreter/innen aus der Elternschaft, fünf Lehrkräften und der Schulleiterin zusammen. Die Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt.
In der Schulkonferenz werden gemäß §§ 128 bis 132 des Hessischen Schulgesetzes alle getroffenen Entscheidungen der Gesamtkonferenz, dem Schulprogramm, Konzepte zur Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Verwaltung des Schulbudgets abgestimmt. Das Gremium tritt mindestens einmal im Schulhalbjahr zusammen.
Die Schulkonferenz im Schuljahr 2022/2023
Mitglieder aus der Elternschaft
Frau Schäfer (3d)
Frau Lehr (3d)
Frau Mayer-Wuttke (4b)
Frau Boom (4c)
Frau Kiefer (2b)
Vertretung:
Frau Burandt (4a)
Frau Wolf (2b)
Mitglieder aus der Lehrerschaft
Frau Rahe (3d)
Frau Löhr (3c)
Frau Brehmer (2b)
Frau Schnier (2d)
Frau Haase (1d)
Vertretung:
Frau Rocha (Fachlehrerin)
Frau Bartolotta (2a)