



Ein Jahr Pause zwischen Abitur und Studium ist für viele junge Erwachsene eine gute Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln und Einblick in die unterschiedlichsten Berufe zu erhalten. An der LES hast DU die Gelegenheit dazu, denn wir suchen für das kommende Schuljahr neugierige und aufgeschlossene junge Menschen, die unser Team im Rahmen eines FSJ bereichern. Bei Interesse findest du hier weitere Infos.
Helfer/innen für die Schulbücherei gesucht
Dass alle Schülerinnen und Schüler der LES Zugang zu einer großen Auswahl an Kinderliteratur haben, ist uns ein großes Anliegen. Unsere Schulbücherei ist dafür bestens ausgestattet, es fehlt jedoch leider an helfenden Händen, sodass die Bücherei nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten hat.
Haben Sie Lust mitzuhelfen? Mit 1 - 2 Std. pro Woche wäre uns schon sehr geholfen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns hier oder wenden sich direkt an das Sekretariat. Vielen Dank!
Aktionswoche
"Zu Fuß zur Schule"
Tage Stunden Minuten Sekunden
18.- 22.09.23
Aktion "Zu Fuß zur Schule"
02.10.2023
Pädagogischer Tag
(unterrichtsfrei)
Kontakt
Bahnstraße 40 - 42
63225 Langen
Tel: 06103-22369
Fax: 06103-53663
Schulleiterin: Kristina Vatter
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Freitag
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Sekretariat: Andrea May
Förderverein/Betreuung
Förderverein/Verwaltung
1. Vorsitzende: Monika Damm
foeles-verwaltung@ludwig-erk-schule.de
Auch an der LES erleben wir die Auswirkungen einer sich verändernden Gesellschaft, auf die sich das Schulsystem bisher kaum angepasst hat. Daher schließen wir uns der Aktion der GEW an. Wir möchten weiterhin all unseren Schülerinnen und Schülern gerecht werden, benötigen dafür jedoch bessere Arbeitsbedingungen, die nicht zulasten unserer Gesundheit gehen. Dazu bedarf es Investitionen und Anpassungen seitens der Politik.
Wir freuen uns, wenn Eltern uns in unseren Belangen unterstützen und wir gemeinsam die notwendigen Anstrengung einfordern. Am 20. September finden hierzu Bildungsdemonstrationen in Darmstadt und Frankfurt statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.gew-hessen.de
Seien Sie dabei für bessere Bedingungen an unseren Schulen und für unsere Kinder.
