Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest und eine schöne Ferienzeit.
​
Die Schule beginnt wieder am Montag, den
15. April 2024 zur gewohnten Zeit um 8.10 Uhr.
​
Euer LES-Team

alle Plätze sind
bereits belegt
Beginn: 25.04.24
alle Jahrgänge
Das Team der LES wünscht allen Familien eine schöne Ferienzeit.
​
Allen Kindern, die unsere Schule nun leider verlassen, wünschen wir alles Gute für ihren weiteren Weg. Wir hoffen, dass ihr immer gerne an eure Grundschulzeit in der LES zurückdenkt.

Aktion "Zu Fuß zur Schule"

Wieder einmal hat unsere Aktionswoche gezeigt, dass es möglich ist, das Verkehrsaufkommen vor unseren Schultoren deutlich zu reduzieren. Wer nicht mit dem Auto kam, hat einen Stempel für seine Klasse gesichert. Das Ergebnis ließ uns staunen, denn 91% der Kinder haben den Schulweg zu Fuß gemeistert! Spitze!
Vielen Dank an alle Eltern, die die Aktion unterstützt haben.
Nach zwei Jahren LevelUp sind wir gespannt auf ein Feedback. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und geben Sie uns gemeinsam mit Ihrem Kind eine Rückmeldung. Nur so können wir das Konzept von LevelUp stetig weiterentwickeln und verbessern.
​
AG-Anmeldung 2. Etappe - Es sind noch Plätze frei!
Ab jetzt werden die Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Willkommen zurück

Das neue Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Wir heißen alle Kinder herzlich willkommen, insbesondere unsere neuen Erstklässler.
Das gesamte LES-Team wünscht euch einen guten Start und viel Freude beim Lernen.
Alle Plätze sind belegt.
Beginn: 02.09.24
Jahrgänge 2 und 3
Warten Sie nicht zu lange, denn nun erfolgt die Zuteilung nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
​
Anmeldung zum Mittagstisch am AG-Tag
Wenn Ihr Kind am AG-Tag zwischen Unterrichtende und AG-Beginn weniger als eine Stunde Zeit hat, kann es am Mittagstisch unserer Betreuung teilnehmen. Dieses Angebot ist kostenpflichtig (ca. 5,50 € pro Essen).
Melden Sie Ihr Kind dafür bitte direkt beim Förderverein an.
Am Dienstag, den 12.09.2023 um 19.00 Uhr erwartet Sie eine kurzweilige Präsentation mit vielen Aha-Erlebnissen und praktischen Tipps zum erfolgreichen Lernen. Wie motiviere ich mein Kind? Welche Lernmethoden führen dazu, dass sich mein Kind das Gelernte besser merken kann?
Der Referent und ehemalige Lehrer Wilfried Helms bietet allen interessierten Eltern der LES einen informativen, humorvollen und inspirierenden Abend. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sobald die Online-Anmeldung freigeschaltet ist, erhalten alle Familien eine Info per SchoolFox. Seid also jetzt schon gespannt auf die tollen Angebote!
Die AG-Anmeldung ist ab sofort bis Montag, dem 13.01.25 um 12.00h geöffnet. Bitte nehmen Sie sich Zeit und besprechen Sie das AG-Angebot mit Ihrem Kind. Die Vergabe der Plätze erfolgt nicht nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Wir bemühen uns um eine gerechte Verteilung.
Haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Zusagen und keine Absagen für nicht ermöglichte AG-Wünsche erstellen können. Vielen Dank.
Auch an der LES erleben wir die Auswirkungen einer sich verändernden Gesellschaft, auf die sich das Schulsystem bisher kaum angepasst hat. Daher schließen wir uns der Aktion der GEW an. Wir möchten weiterhin all unseren Schülerinnen und Schülern gerecht werden, benötigen dafür jedoch bessere Arbeitsbedingungen, die nicht zulasten unserer Gesundheit gehen. Dazu bedarf es Investitionen und Anpassungen seitens der Politik.
Wir freuen uns, wenn Eltern uns in unseren Belangen unterstützen und wir gemeinsam die notwendigen Anstrengung einfordern. Am 20. September finden hierzu Bildungsdemonstrationen in Darmstadt und Frankfurt statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.gew-hessen.de
Seien Sie dabei für bessere Bedingungen an unseren Schulen und für unsere Kinder.

Dein Bild auf einer Weihnachtskarte

Jedes Jahr im Advent verschickt unsere Schule Weihnachtskarten an viele Menschen und Institutionen, mit denen wir das ganze Jahr über eng zusammenarbeiten. Für die Motive der diesjährigen Karten haben wir uns etwas Besonderes überlegt - einen Malwettbewerb! Hast Du Lust mitzumachen? Male ein schönes Weihnachtsbild mit leuchtend bunten Farben auf ein weißes Blatt und schreibe unbedingt deinen Namen und deine Klasse vorne drauf. Gib das Bild bis zum 4. Dezember bei deiner Lehrerin oder im Sekretariat ab. Wir wählen die schönsten Bilder aus, drucken sie auf eine Postkarte und versenden sie als Weihnachtsgruß. Mach mit und bereite einem lieben Menschen und Freund unserer Schule eine große Weihnachtsfreude!
Herzliche Einladung zur Einschulungsfeier
am Dienstag, den 5. September 2023
​
Ablauf für die Klassen 1c und 1d
9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst für alle Kinder
10.00 Uhr Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES
ca. 10.40 Uhr erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/
Elterncafè auf dem Schulhof
ca. 11.30 Uhr Ende
​
Ablauf für die Vorklasse und die Klassen 1a und 1b
10.30 Uhr Einschulungsgottesdienst für alle Kinder
11.30 Uhr Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES
ca. 12.10 Uhr erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/
Elterncafè auf dem Schulhof
ca. 13.00 Uhr Ende
​
alle Plätze sind
bereits belegt
Beginn: 25.04.24
Jahrgänge 3 und 4
Einladung zum Adventsmarkt

Am Donnerstag, den 28. November findet auf unserem Schulhof ein vorweihnachtliches Allerlei statt. Verkaufsstände, süße und herzhafte Leckereien, Theater und Musik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Los geht es um 17.30 Uhr.
Komm in unser Team!
Wir suchen eine ausgebildete Grundschullehrerin oder einen ausgebildeten Grundschullehrer
Für das kommende Schuljahr suchen wir eine Verstärkung für unser Lehrerkollegium. Wenn Du die Ausbildung für das Grundschullehramt abgeschlossen hast und auf der Suche nach einer Schule bist, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf und lerne unsere Schule kennen.
Wir freuen uns auf Dich!

Beginn: 23.04.24
Jahrgänge 3 und 4

So sehen Sieger aus!
Der Vorlesewettbewerb hat wieder begonnen
Klassensieger, Schulsieger, Stadtsieger - so weit können es die Viertklässler beim Vorlesewettbewerb des Kreises Offenbach bringen. Diese acht haben die erste Hürde bereits grandios gemeistert und sich in ihrer Klasse durchgesetzt. Wir gratulieren Daniel, Gabriel, Noah, Mayla, Lotta, Una, Jasper und Aurelio zum Klassensieg und wünschen ihnen weiterhin viel Freude beim Lesen.
alle Plätze sind
bereits belegt
Beginn: 22.04.24
Jahrgänge 2, 3 und 4
Auf ein Neues!

Wir wünschen allen Kindern und deren Familie für das neue Jahr 2025 viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Die Online-Anmeldung ist ab sofort bis Dienstag, den 22. April 2025 freigeschaltet. Freut euch auf die tollen Angebote!
​
Ferienbetreuung in den Osterferien

Der Förderverein bietet in den ersten zwei Ferienwochen eine Betreuung an. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind für eine oder beide Wochen anzumelden. Die Online-Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben - warten Sie also nicht allzu lange!
Warten Sie nicht zu lange, denn nun erfolgt die Zuteilung nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
​
2. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024
Schöne Herbstferien
Das Team der Ludwig-Erk-Schule wünscht allen Familien eine schöne Ferienzeit.
​
Wir freuen uns darauf alle Kinder am Montag, den 28. Oktober 2024 wiederzusehen. Der Unterricht beginnt zur gewohnten Zeit um 8.10 Uhr.
​
​

Bald ist Weihnachten

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Der letzte Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 20. Dezember. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10.40 Uhr. Wir wünschen allen Familien eine schöne Weihnachtszeit.
Digitaler Elternabend
"Ein Handy unterm Weihnachtsbaum?"

Montag, 25.11.24 oder Donnerstag, 28.11.24
jeweils von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
​
Das Internet ist inzwischen ein fester Bestandteil im Alltag der Kinder. Die dort verbreiteten Inhalte können sie schnell in die Irre führen, denn die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake News verschwimmen.
Die Medienanstalt Hessen hat einen nützlichen Spickzettel für Eltern erstellt, wie Sie Ihr Kind über Fake News im Internet aufklären können. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Besuch vom Nikolaus
Auch in diesem Jahr hat der liebe Nikolaus wieder Halt in der Ludwig-Erk-Schule gemacht. Pünktlich während unserer Schulversammlung kam er angestapft und hatte sogar Geschenke dabei - leckere Weckmänner für jedes Kind. Bedankt hat sich unsere Schule mit vier Liedern, die wir dem Nikolaus vorgesungen haben.
Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und bedanken uns an dieser Stelle auch bei seinen Helferinnen, die die Weckmänner für ihn besorgt und verpackt haben :-)
