top of page

Ein Jahr Pause zwischen Abitur und Studium ist für viele junge Erwachsene eine gute Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln und Einblick in die unterschiedlichsten Berufe zu erhalten. An der LES hast DU die Gelegenheit dazu, denn wir suchen für das kommende Schuljahr neugierige und aufgeschlossene junge Menschen, die unser Team im Rahmen eines FSJ bereichern.    Bei Interesse findest du hier weitere Infos.

Wie schön, dass Ihr da seid!

Wir heißen unsere neuen Erstklässler und die  Vorklasse herzlich willkommen und wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start an der LES!

Liebe Kolleginnen,

wir starten in die zweite Runde. Sie beinhaltet bis zu den Weihnachtsferien planmäßig 14 LevelUp-Termine. Das Kursangebot bleibt bestehen.

    

Bitte nehmt für jedes Kind eine eigene Einwahl vor und gebt pro Kind zwei Kurse an. Achtet bitte darauf, eure Kinder möglichst breit zu verteilen, d.h. nicht mehr als 4-5 Kinder einer Klasse im gleichen Kurs anzumelden. Alle Eingaben müssen bitte bis Donnerstag, den 27.10.22 erfolgt sein. Erstmalig finden die Kurse in der neuen Besetzug dann am Donnerstag, den 3.11.22 statt. Am ersten Schultag nach den Ferien bleiben die Kinder in der 4. Stunde im Klassenverband mit der Klassenlehrerin.

Denkt bitte zum Abschluss der aktuellen LevelUp-Etappe daran, die Selbsteinschätzung durch die Kinder und eure Bewertung (Stempel) auf dem Deckblatt vorzunehmen und die LevelUp-Ordner an die jeweiligen Klassenlehrerinnen zurückzugeben.

Die AG-Anmeldung für den ersten Durchgang bis Weihnachten ist abgeschlossen.

Wir wünschen Euch viel Spaß, tolle Erlebnisse und dass Ihr zahlreiche

neue Erfahrungen sammeln könnt.

Helfer/innen für die Schulbücherei gesucht

Dass alle Schülerinnen und Schüler der LES Zugang zu einer großen Auswahl an Kinderliteratur haben, ist uns ein großes Anliegen. Unsere Schulbücherei ist dafür bestens ausgestattet, es fehlt jedoch leider an helfenden Händen, sodass die Bücherei nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten hat. 

Haben Sie Lust mitzuhelfen? Mit 1-2 Std. pro Woche wäre uns schon sehr geholfen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns hier oder wenden sich direkt an das Sekretariat. Vielen Dank!

Lächelndes Mädchen mit Buch

Herzliche Einladung zur Einschulungsfeier

Ablauf für die Klassen 1a und 1b

                        9.00 Uhr   Einschulungsgottesdienst für alle Kinder

                      10.00 Uhr   Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES

                ca. 10.30 Uhr   erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/

                                         Elterncafè auf dem Schulhof

                ca. 11.20 Uhr   Ende

Ablauf für die Vorklasse und die Klassen 1c und 1d

                      10.30 Uhr   Einschulungsgottesdienst für alle Kinder

                      11.30 Uhr   Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES

                ca. 12.00 Uhr   erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/

                                         Elterncafè auf dem Schulhof

                ca. 12.50 Uhr   Ende

Dein Bild auf einer Weihnachtskarte

Jedes Jahr im Advent verschickt unsere Schule Weihnachtskarten an viele Menschen und Institutionen, mit denen wir das ganze Jahr über eng zusammenarbeiten. Für die Motive der diesjährigen Karten haben wir uns etwas Besonderes überlegt - einen Malwettbewerb! Hast Du Lust mitzumachen? Male ein schönes Weihnachtsbild mit leuchtend bunten Farben auf ein weißes Blatt und schreibe unbedingt deinen Namen und deine Klasse vorne drauf. Gib das Bild bis zum 4. Dezember bei deiner Lehrerin oder im Sekretariat ab. Wir wählen die schönsten Bilder aus, drucken sie auf eine Postkarte und versenden sie als Weihnachtsgruß. Mach mit und bereite einem lieben Menschen und Freund unserer Schule eine große Weihnachtsfreude!

Weihnachtskarten

Beginn: 07.03.23 

Jahrgänge 2, 3 und 4

Blond girl with german text _Schulanfang

1. Elternabend für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/2024

Wenn Sie an diesem Abend verhindert waren, können Sie sich die Präsentation des Abends nochmals anschauen. Und zögern Sie bitte nicht, sich mit Ihren Fragen direkt an uns zu wenden.

Anmeldung zum Mittagstisch am AG-Tag

Wenn Ihr Kind am AG-Tag zwischen Unterrichtende und AG-Beginn weniger als eine Stunde Zeit hat, kann es am Mittagstisch unserer Betreuung teilnehmen. Dieses Angebot ist kostenpflichtig (ca. 4,50 € pro Essen).

 

Melden Sie Ihr Kind dafür bitte direkt beim Förderverein an.

9cda9a31-d249-4649-9985-5eab5825d6d7.jpg

So sehen Sieger aus!

Der Vorlesewettbewerb hat wieder begonnen

Klassensieger, Schulsieger, Stadtsieger - so weit können es die Viertklässler beim Vorlesewettbewerb des Kreises Offenbach bringen. Diese acht haben die erste Hürde bereits grandios gemeistert und sich in ihrer Klasse durchgesetzt. Wir gratulieren Daniel, Gabriel, Noah, Mayla, Lotta, Una, Jasper und Aurelio zum Klassensieg und wünschen ihnen weiterhin viel Freude beim Lesen.

bottom of page