top of page

Projektwoche mit dem Zirkus Rondel

Endlich ist es soweit! Die lange Wartezeit auf den Zirkus endet, denn am 13. November geht es los. Die Kinder der LES erwartet eine spektakuläre Woche mit tollen Aktionen und Darbietungen.

Den krönenden Abschluss erlebt jedes Kind als echte/r Zirkuskünstler/in in einer großen Vorstellung. Verpassen Sie diese Vorstellung nicht und sichern Sie sich gleich eine Eintrittskarte. Diese können sie im Sekretariat der Schule, bei der Klassenlehrerin oder an der Adendkasse erwerben.

Vorstellungstermine: Donnerstag, 16.11.23 um 15.00 Uhr und 19.00 Uhr / Freitag, 17.11.2023 um 15.00 Uhr und 19.00 Uhr

                                                                               Samstag, 18.11.2023 um 11.00 Uhr

Zusätzlich zu den Zirkusvorstellungen präsentieren wir Ihnen am Montag, den 13. November um 18.30 Uhr eine Vorstellung der besonderen Art. An diesem Abend heißt es "Manege frei" für unseren Schulchor, die Theater-AG, die Zumba-Kids, u.v.m.

Wir laden Sie herzlich ein. Der Eintritt ist frei!

Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend der Förderverein der Ludwig-Erk-Schule. Vielen Dank!

Am Dienstag, den 12.09.2023 um 19.00 Uhr erwartet Sie eine kurzweilige Präsentation mit vielen Aha-Erlebnissen und praktischen Tipps zum erfolgreichen Lernen. Wie motiviere ich mein Kind? Welche Lernmethoden führen dazu, dass sich mein Kind das Gelernte besser merken kann?

Der Referent und ehemalige Lehrer Wilfried Helms bietet allen interessierten Eltern der LES einen informativen, humorvollen und inspirierenden Abend. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um Anmeldung bis zum 4. September 2023 wird gebeten.

Mädchen macht Hausaufgaben

Dein Bild auf einer Weihnachtskarte

Jedes Jahr im Advent verschickt unsere Schule Weihnachtskarten an viele Menschen und Institutionen, mit denen wir das ganze Jahr über eng zusammenarbeiten. Für die Motive der diesjährigen Karten haben wir uns etwas Besonderes überlegt - einen Malwettbewerb! Hast Du Lust mitzumachen? Male ein schönes Weihnachtsbild mit leuchtend bunten Farben auf ein weißes Blatt und schreibe unbedingt deinen Namen und deine Klasse vorne drauf. Gib das Bild bis zum 4. Dezember bei deiner Lehrerin oder im Sekretariat ab. Wir wählen die schönsten Bilder aus, drucken sie auf eine Postkarte und versenden sie als Weihnachtsgruß. Mach mit und bereite einem lieben Menschen und Freund unserer Schule eine große Weihnachtsfreude!

Auch an der LES erleben wir die Auswirkungen einer sich verändernden Gesellschaft, auf die sich das Schulsystem bisher kaum angepasst hat. Daher schließen wir uns der Aktion der GEW an. Wir möchten weiterhin all unseren Schülerinnen und Schülern gerecht werden, benötigen dafür jedoch bessere Arbeitsbedingungen, die nicht zulasten unserer Gesundheit gehen. Dazu bedarf es Investitionen und Anpassungen seitens der Politik.

Wir freuen uns, wenn Eltern uns in unseren Belangen unterstützen und wir gemeinsam die notwendigen Anstrengung einfordern. Am 20. September finden hierzu Bildungsdemonstrationen in Darmstadt und Frankfurt statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.gew-hessen.de

Seien Sie dabei für bessere Bedingungen an unseren Schulen und für unsere Kinder.

Herzliche Einladung zur Einschulungsfeier

am Dienstag, den 5. September 2023

Ablauf für die Klassen 1c und 1d

                        9.00 Uhr   Einschulungsgottesdienst für alle Kinder

                      10.00 Uhr   Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES

                ca. 10.40 Uhr   erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/

                                         Elterncafè auf dem Schulhof

                ca. 11.30 Uhr   Ende

Ablauf für die Vorklasse und die Klassen 1a und 1b

                      10.30 Uhr   Einschulungsgottesdienst für alle Kinder

                      11.30 Uhr   Einschulungszeremonie auf dem Schulhof der LES

                ca. 12.10 Uhr   erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer/

                                         Elterncafè auf dem Schulhof

                ca. 13.00 Uhr   Ende

Anmeldung zum Mittagstisch am AG-Tag

Wenn Ihr Kind am AG-Tag zwischen Unterrichtende und AG-Beginn weniger als eine Stunde Zeit hat, kann es am Mittagstisch unserer Betreuung teilnehmen. Dieses Angebot ist kostenpflichtig (ca. 4,50 € pro Essen).

 

Melden Sie Ihr Kind dafür bitte direkt beim Förderverein an.

9cda9a31-d249-4649-9985-5eab5825d6d7.jpg

So sehen Sieger aus!

Der Vorlesewettbewerb hat wieder begonnen

Klassensieger, Schulsieger, Stadtsieger - so weit können es die Viertklässler beim Vorlesewettbewerb des Kreises Offenbach bringen. Diese acht haben die erste Hürde bereits grandios gemeistert und sich in ihrer Klasse durchgesetzt. Wir gratulieren Daniel, Gabriel, Noah, Mayla, Lotta, Una, Jasper und Aurelio zum Klassensieg und wünschen ihnen weiterhin viel Freude beim Lesen.

bottom of page